Der Fachkongress für die kommunale Energiewende

15. Kongress Klimaneutrale Kommunen

26.-27. Februar 2026 | Messe Freiburg

Programmplanung für den Kongress 2026

Das Programm für den Kongress Klimaneutrale Kommunen 2026 wird in den kommenden Monaten erstellt. Genauere Informationen erhalten Sie voraussichtlich im Herbst.

Werfen Sie gerne einen Blick auf das Programm aus 2025, um sich einen Eindruck von den Inhalten zu verschaffen. Hier herunterladen

Mehr Praxis

Zwischen dem Eröffnungs- und dem Abschlussplenum mit spannenden Keynote-Vorträgen bietet der Kongress zahlreiche parallele Praxisforen zu Schwerpunktthemen der kommunalen Energiewende. In jedem Praxisforum berichten jeweils 3 Referent*innen aus der Praxis ihrer Tätigkeitsbereiche. Anschließend können Sie mit den Referierenden und anderen Teilnehmer*innen ein Thema unter verschiedenen Blickwinkeln diskutieren und neue Ideen und praktische Tipps für Ihre eigenen Projekte mitnehmen.

 

Mehr Vernetzung

Die Praxisforen bieten besonders viel Raum für die Vernetzung von Referierenden und Teilnehmenden. Denn die Referent*innen führen mit Impulsvorträgen in ihr Thema ein und stehen dann ca. 45 Minuten in offenen Gruppendiskussionen für den Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

 

Mehr Umsetzung

Freuen Sie sich auf ein Programm voller Diskussionsmöglichkeiten, praktischem und informellem Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispielen. Bauen Sie Ihr Netzwerk aus und bringen Sie den Klimaschutz in den Kommunen gemeinsam voran!

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Stella Ludwig

Junior Projekmanagerin Konferenzen & Event, Conexio-PSE GmbH