13.02.2023
1,5 erfolgreiche Kongresstage liegen hinter uns und es war toll, alle wieder persönlich zu sehen und sich bei den Tischrunden in den Praxisforen gegenseitig zu inspirieren und voneinander zu lernen. Ein größes Dankeschön geht an alle Referierenden, Teilnehmenden und Sponsoren! Besonders möchten wir noch unsere beiden kurzfristigsten Sponsoren highQ und Tedom erwähnen.
Merken Sie sich schon jetzt den Termin für den nächsten Kongress vor: 29.2.+1.3.2024 in der Messe Freiburg!
23.01.2023
Wir begrüßen die Netze BW GmbH, Klimaschutz Kommune, KfW Bankengruppe, das Kompetenzzentrum Klimaschutz in Unternehmen BW und Energiedienst und bedanken uns ganz herzlich für ihre Unterstützung. Treffen Sie die Kolleg*innen an ihren Ausstellungsständen auf dem Kongress!
20.12.2022
Wir begrüßen die Sponsoren des Kongresses 2023: badenova AG & Co. KG, endura kommunal GmbH, enersis suisse ag, Sterr-Kölln & Partner mbB, goodmen energy, Hangzhou HIKMICRO Sensing Technology Co., Ltd. und PLAN4 Software GmbH.
Ganz herzlichen Dank für Ihre großartige Unterstützung und dafür, dass Sie wie wir nach zwei Jahren Online-Kongress weiterhin an das Präsenz-Format glauben und sich darauf freuen!
29.11.2022
Das Programm für den Kongress 2023 ist jetzt online und natürlich erwarten Sie in diesen Zeiten besonders spannende Themen: Während die Politik inzwischen immer ehrgeizigere Ausbauziele vorgibt, bangen Kommunen angesichts der aktuellen Krise um ihre Energie- und Wärmeversorgung.
Die Highlights im Programm sind neben Keynotes von Kerstin Andreae vom BDEW und Dr. Felix Christian Matthes vom Öko-Institut die parallelen Praxisforen: U.a. zu den Themen Bürger-Engagement, nachhaltige Wärmeversorgung, Klimafolgenanpassung und CO2-Bilanzierung stehen die Expert*innen nach kurzen Vorträgen 45 Minuten lang in kleinen Tischrunden Rede und Antwort.
12.09.2022
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und in Person Umweltministerin Thekla Walker hat wie in den vergangenen Jahren wieder die Schirmherrschaft für den 12. Kongress Klimaneutrale Kommunen übernommen. Darüber freuen wir uns sehr!
16.08.2022
Die spürbare Klimaentwicklung und die durch den Ukraine-Krieg eingeschränkte Gasversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Das Kongressprogramm 2023 wird Ihnen viele Tipps zur schnellen Maßnahmenumsetzung mitgeben. Schauen Sie schon mal ins Programmkonzept rein.
Bis 11. November können Sie noch besonders günstige Early Bird-Tickets ergattern!
28.03.2022
Vergangene Woche haben wir uns pandemiebedingt ein zweites Mal online zum 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen getroffen, Praxiserfahrungen ausgetauscht und von den Projekten anderer gelernt. Merken Sie sich bereits den nächsten Termin vor: Der 12. Kongress ist für den 9.+10. Februar 2023 in der Messe Freiburg geplant!
10.03.2022
Wir begrüßen auch unsere neuesten Sponsoren ELWA Elektro-Wärme GmbH & Co. KG, GLS Gemeinschaftsbank eG und Smart Grids-Plattform Baden-Württemberg e.V., und bedanken uns ganz herzlich für ihre Unterstützung!
Die Vorbereitungen sind im vollen Gange: Freuen Sie sich auf einen Online-Kongress voller spannender Keynotes, Erfahrungsaustausch in den Gruppendiskussionen und den Online-Ausstellungsständen unserer Sponsoren und Partner!
26.01.2022
Veränderungen bleiben weiterhin fester Bestandteil unseres Alltags: Um Ihnen in diesen Zeiten etwas mehr Planungssicherheit bieten zu können, haben wir entschieden, auch den 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen online durchzuführen. Freuen Sie sich auf einen Online-Kongress mit persönlichen Diskussionsrunden, Networking-Möglichkeiten und Sponsoren-Pitches in der Online-Fachausstellung!
16.12.2021
Genau wie Sie beobachten wir die pandemische Lage aufmerksam und nehmen die Situation ernst. Aktuell könnten wir den Kongress, trotz Alarmstufe 2, mit einer 2G+-Zugangskontrolle ohne eingeschränkte Kapazitätsgrenze durchführen. Da die weitere Entwicklung über die Feiertage jedoch nicht vorhersehbar sind und wir allen Beteiligten die größtmögliche Planungssicherheit gewährleisten wollen, haben wir uns vorsorglich entschieden den 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen auf einen späteren Termin zu verlegen.
Bitte merken Sie sich als neuen Termin der Veranstaltung den 24.+25. März 2022 vor!
26.11.2021
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren ersten Platin-Sponsoren badenova, endura kommunal und Energiedienst sowie bei den Gold-Sponsoren KfW Bankengruppe, ratiotherm und Vela Solaris für Ihre Unterstützung trotz der aktuellen Situation.
18.10.2021
Das Programmkonzept für den 11. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2022 mit den Titeln der Praxisforen finden Sie jetzt hier.
Es wird unter anderem um folgende Themen gehen:
Sichern Sie sich bis 14. November 2021 Ihr Ticket zum bis zu 16 % günstigeren Early-Bird-Preis!
27.04.2021
Der erste Online-Kongress Klimaneutrale Kommunen ging letzte Woche mit intensiven Gesprächen und viel praxisnahem Austausch zu Ende. Der 11. Kongress findet am 3.+4. Februar 2022 statt und wir hoffen sehr, Sie dann in der Messe Freiburg wiederzusehen. Merken Sie sich den Termin auch in diesen unsicheren Zeiten schon vor!
24.03.2021
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere beiden neuen Silber-Sponsoren, die FutureCamp Climate GmbH und die OPTENDA GmbH.
26.02.2021
Wir heißen unsere neuen Platin-Sponsoren Frey-BGW, Christian Hug Energiekonzepte, Planungsbüro Roland Reiter, schäffler sinnogy und unseren neuen Gold-Sponsor WOLF Power Systems herzlich willkommen. Vielen Dank für die Unterstützung!
22.02.2021
Der Online-Kongress Klimaneutrale Kommunen 2021 wird wieder von der Architektenkammer Baden-Württemberg und von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes als Fortbildung anerkannt. Die Anerkennung bei der Ingenieurkammer Baden-Württemberg ist beantragt. Erfahren Sie mehr.
08.02.2021
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren ersten Platin-Sponsoren endura kommunal, Energiedienst und Sterr-Kölln & Partner, bei den Gold-Sponsoren badenova, KfW Bankengruppe, ratiotherm und SmartGrids BW sowie bei unseren Silber-Sponsoren AutenSys, Badische Energiesysteme, caldoa und GeoClimaDesign für die Unterstützung.
02.02.2021
Anfang Dezember letzten Jahres hatten wir die GETEC und damit auch den Kongress Klimaneutrale Kommunen in der Hoffnung auf mehr Planungssicherheit in das 2. Quartal auf Ende April 2021 verschoben. Nun belegt aktuell das Impfzentrum für Freiburg und die Region die Halle 2 und Teile der Halle 1 des Messegeländes. Wir freuen uns zwar sehr, damit einen Beitrag zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und den Grundstein für mehr Bewegungsfreiheit zu leisten, da jedoch die ursprünglich bis Mitte April geplante Belegung nun über diesen Zeitraum hinaus ausgeweitet wird, werden wir mit den Messen GETEC und IMMO auf die Halle 4 (SICK-Arena), Zentralfoyer und Halle 3 ausweichen. Aufgrund dieser Hallenverschiebung muss der Kongress Klimaneutrale Kommunen am 22.+23.4.2021 nun als reine Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Im Rahmen des Hygienekonzeptes für den Kongress als Präsenzveranstaltung hätten wir für die rund 250 erwarteten Teilnehmer neben den Konferenzräumen auch große Teile des Zentralfoyers und der SICK-Arena (Halle 4) benötigt. Dieser Platzbedarf kann nun vor Ort leider so nicht mehr gedeckt werden.
So sehr wir bedauern, Sie nicht persönlich treffen zu können, bringt die Digitalisierung des Kongresses aber auch Vorteile mit sich: Sie nehmen ganz ohne Infektionsrisiko teil, haben keinen Reiseaufwand und können auch Referierende und andere Teilnehmer*innen treffen, denen die Reise nach Freiburg zu weit gewesen wäre. Der Online-Kongress wird eine Fachausstellung, eine Medienauslage, Networking-Formate und selbstverständlich ein Programm voller Diskussionsmöglichkeiten, Erfahrungsaustausch und Best-Practice-Beispiele bieten.
Wir freuen uns auf die Online-Version des Kongresses Klimaneutrale Kommunen 2021 und Ihre Teilnahme!
01.12.2020
Der ursprünglich für den 25.+26. Februar 2021 geplante 10. Kongress Klimaneutrale Kommunen wird, ebenso wie die teilparallel stattfindende Messe Gebäude.Energie.Technik (GETEC) infolge der Corona-Pandemie um zwei Monate verschoben. Ausschlaggebend für diesen Entschluss der Veranstalter Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG und Solar Promotion GmbH war das Ergebnis einer Befragung unter den bereits zahlreich angemeldeten Ausstellern der GETEC. Der Kongress wird nun am 22.+23. April 2021 in den Kongressräumlichkeiten der Messe Freiburg stattfinden.
14.02.2020
Die Energieversorgung verändert sich und der Kongress geht mit! Unter dem neuen Titel Kongress Klimaneutrale Kommunen und mit neuem Logo wird der Kongress am 25.+26.2.2021 zum 10. Mal stattfinden. Sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket und sparen Sie mit dem Promotioncode Katze-im-Sack2021 weitere 10 % auf das Early-Bird-Ticket.
26.11.2019
Im zweiten Webinar des Kongress Energieautonome Kommunen präsentiert Katja Liebmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Schlier im Kreis Ravensburg, den Weg zu einem Neubaugebiet, das klimaneutral und zugleich kostengünstig mit Strom, Wärme und Mobilität versorgt wird. Erfahren Sie auch, warum die Gemeinde jetzt 40 % Förderung für die Investitionskosten erhält!
ZUM KOSTENLOSEN WEBINAR
15.11.2019
Erfahren Sie in unserem Webinar am 25. November 2019, worauf es beim Bau von Wohngebäuden mit Holz ankommt und welche Fördermöglichkeiten das Land Baden-Württemberg bietet. Referieren werden Architekt Jochen Weissenrieder, Benedikt Ganter, Geschäftsführer DIE HOLZBAUINGENIEURE GmbH, und Jan Bulmer vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
ZUM KOSTENLOSEN WEBINAR