Der Fachkongress für die kommunale Energiewende

13. Kongress Klimaneutrale Kommunen

29.2.+1.3.2024 | Messe Freiburg

Mehr Praxis, mehr Vernetzung und mehr Umsetzung

Die spürbare Klimaentwicklung und eine stabile, nachhaltige Energieversorgung sind für Kommunen das Thema der Stunde. Viele Fragen stellen sich neu: Wie können wir schnell und effizient Projekte im Bereich erneuerbare Energien umsetzen? Wie erreichen wir eine erneuerbare, dezentrale und effiziente Wärmeversorgung? Welche Rolle spielt nachhaltige Mobilität? Und wie können wir unsere Klimaziele realistisch erreichen?

Die Zeit drängt – und die Realisierung nachhaltiger Projekte sowie die Akzeptanz der Bürger*innen entscheidet sich maßgeblich auf kommunaler Ebene. Deshalb steht der Kongress Klimaneutrale Kommunen ganz im Zeichen der praktischen Umsetzung und Beschleunigung der Energiewende.

Hierfür bietet der Kongress Klimaneutrale Kommunen ein einzigartiges Kongressformat an, das besonders viel Kontakt, Vernetzung und fachlichen Austausch zwischen Referent*innen, Teilnehmer*innen und Fachausstellern ermöglicht.

Programm

Tickets

Wen können Sie treffen?

Vernetzen Sie sich mit über 200 Fachbesuchern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus den Bereichen

  • Kommunale Verwaltung
  • Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber, Energie- und Beratungsdienstleister
  • Planer und Projektentwickler
  • Technologieanbieter
  • Verbände, Behörden, Förder- und Finanzinstitute
  • Wohnungswirtschaft
  • Bürgerinitiativen und Bürgergenossenschaften

Bleiben Sie auf dem Laufenden! 

Melden Sie sich zum Newsletter an

Ihre Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin

Maria Hemming

Projektleiterin, Conexio-PSE GmbH